Barfuß über Stock und Stein

Barfuß über Stock und Stein geht es im Park Kiwebu in Todesfelde. Dort genießen unsere Füße auf einem Kilometer einen Sinnesparcours, der für Spaß, Spannung, Erholung und matschige Zehen sorgt. Außerdem warten noch mehrere Spielecken darauf, von den kleinen und großen Kindern entdeckt zu werden, sodass ein paar Stunden schnell um sind.
Im gemeinsamen Pavillon können dann alle ihr Picknick auspacken und die um viele Sinneseindrücke reicheren Füße hochlegen. Wer mag, kann sich dann auch auf weitere Runden begeben.

Familienausflug zum Barfußpark Kiwebu in Todesfelde am Sonntag, den 2. Juli 2023 um11 Uhr

Treffen an der Mehrzweckhalle
Anfahrt mit privaten PKWs
Eintritt: Für Kinder übernimmt der Kulturverein den Eintritt, Erwachsene zahlen ermäßigt pro Person 7Euro bei gemeinsamer Bezahlung an der Kasse.
Geld wird daher vorher eingesammelt, bitte passend mitbringen!
Verpflegung:Jede Familie versorgt sich selbst mit Essen und Trinken.
Der Kulturverein spendet Kaffee und Kuchen, bringt aber bitte eigene Teller und Tassen mit.
Sonstiges: Handtücherzum Säubern der Füße sind sicher sinnvoll.
Anmeldung: 01520-3520422
Hinweis: Kinder müssen in Begleitung eines Erwachsenen kommen.

Unsere Füße freuen sich auf die gemeinsame Erkundungstour.
Euer Sprecherrat des Kulturvereins Schülp/ Nortorf e.V.

Bild: kiwebu.de

Busfahrt zur Kieler Woche, Freitag, 23. Juni 2023

Abfahrt:18.00 Uhr auf dem Parkplatz vordem Dorfpark am Ehrenmal
Rückfahrt:ca. 0.30 Uhr


Der Abend steht zur freien Verfügung.
Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mitkommen. Der Kulturverein übernimmt keinerlei Haftung und Aufsicht.

Die Karte für die Busfahrt kostet 11,00 €.
Kartenverkauf bei Kim Broderius 01520 3520422

Sichert Euch eine Fahrkarte. Das Kontingent ist begrenzt.
Wir freuen uns auf Euch!Der Sprecherrat des Kulturvereins Schülp/N. e.V.

Vorankündigungen

Aktion Ferienspass: Fahrt zu den Karl-May-Festspielen nach Bad Segeberg am 24. August.
Abfahrt des Busses 18 Uhr. Dies ist eine Einladung der Gemeinde Schülp und es gibt kostenlose Plätze für 25 Schülper Kinder und 15 Begleitpersonen.

Gemeinsame Theaterfahrt mit der Gemeinde: Schmidt Theater Hamburg „Die Königs schenken nach!“
7. Oktober, Abfahrt des Busses 17.30 Uhr. Eine Karte incl. Bustransfer: 45 €

Termine 2023

1. März: Mitgliederversammlung

19.30Uhr im  Restaurant Möllhagen, Schülp


April, genauer Termin wird noch bekannt gegeben:

Führung durch das Unternehmen Oerlikon

(Maschinenbau für Textilfasern) in Neumünster


23. Juni: Busfahrt zur Kieler Woche


2. Juli: Familienausflug zum Barfußpark Todesfelde


wahrscheinlich am 7. Oktober: gemeinsam mit der Gemeinde :

Busfahrt nach Hamburg ins Schmidts Theater


30. September: Ernteball


4. November 20 Uhr Mehrzweckhalle:

Filmvortrag und Dialog von und mit Anselm Nathanael Pahnke

"Nirgendwo. Anderswo in Afrika" (Highlight!)

Der bunte Herbst kommt

Liebe Mitglieder und Freunde des Kulturvereins,

die werden Tage kürzer und die Abende länger - genau richtig für unsere folgenden Veranstaltungen:

Gemeinsam mit der Gemeinde und den Senioren bieten wir am 29. Oktober eine Busfahrt nach Laboe zum Lachmöventheater an. Kulturverein-Telefonnummer: 0152 03520422

Mit dem Zug geht es am 12. November nach Rendsburg wo wir Euch zu einer Nachtwächterführung einladen.
Bitte meldet Euch bis zum 2.11. an unter der Kulturverein-Telefonnummer: 0152 03520422

Ihr könnt wieder Gastgeber für den lebendigen Adventskalender sein. Die Liste zum Eintragen liegt bis zum 17.11. an der Rezeption des Hotels Möllhagen aus.

Bitte entnehmt die Details aus den angehängten Flyern.

Wir freuen uns auf Euch!

Mit freundlichen Grüßen,
Silke Vogelsang-Weber im Namen des Sprecherrats des Kulturvereins Schülp/N.

Neue Veranstaltungen

Liebe Mitglieder, Freunde und Freundinnen des Kulturvereins Schülp,

wir haben Euch die letzte Zeit sehr vermisst und darum freuen wir uns, Euch noch dieses Jahr zu folgenden Veranstaltungen einzuladen:
Leider hat sich auf einigen Flyern der Fehlerteufel eingeschlichen:

Der Kartenvorverkauf ist ab sofort unter unserer neuen

Kulturverein-Telefonnummer: 0152 03520422 zu erreichen.



Bild von lachmoewen.deBusfahrt zum Lachmöwentheater Laboe am 29. Oktober 2022
Abfahrt: 17.30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Dorfpark am Schülper Ehrenmal

Op Düvels Schuvkar

Eine Komödie in vier Akten von Karl Bunje

Frühling 1946: Die resolute Magd Taline und der gutmütige Knecht Jan Spin haben den ihnen anvertrauten Herkenhof mit vereinten Kräften allein durch den Krieg gebracht. Mit der Rückkehr von Jungbauer Heiko Herkens könnte sich nun vieles zum Guten wenden, doch der trinkt, betreibt Schwarzmarktgeschäfte und amüsiert sich mit der leichtlebigen Helga.

Während Jan Spin dem Bauern eifrig beim Schnaps brennen zur Hand geht, ist Taline all das ein Dorn im Auge. Durch die vielen unerledigten Arbeiten droht der Hof bald völlig zu verkommen. Talines beharrliches Sticheln treibt den Bauern schließlich zu einer großen Ankündigung: Er verspricht diejenige Frau zu heiraten, die ihm noch am selben Tag den Kuhstall ausmistet. Er ahnt nicht, was er mit dieser Verlautbarung anrichtet...
(Text und Bild: lachmoewen.de)



An einem schummrigen Novemberabend werden wir mit einem Nachtwächter in Rendsburg um die Häuser ziehen. Der Termin wird demnächst bekannt gegeben.

Und zum Jahresausklang darf eigentlich auch der lebendige Adventskalender in Schülp nicht fehlen. Haltet Euch auch dafür schonmal Kapazitäten offen.

Wir freuen uns auf Euch!
Silke Vogelsang-Weber im Namen des Kulturvereins Schülp/N. e.V.


Wappen SchülpWeitere Termine der Gemeinde Schülp:

Laternenumzug
30.09.2022 19:30 Uhr Schülp, Mehrzweckhalle
mit Lagerfeuer und Kinderprogramm

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

13.11.2022 09:45 Uhr Schülp, Ehrenmal

Terminabsprache
24.11.2022 20:00 Uhr Schülp, Mehrzweckhalle

Anleuchten der Gemeindetanne
27.11.2022 18:00 Uhr Schülp, Hof Schlüter

Treibjagd
03.12.2022 08:30 Uhr Schülp, Landhotel Möllhagen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.