Busfahrt zur Kieler Woche

KiWo Plakat.orgi.500.2022Es kann wieder losgehen ;)

Am Freitag, 24. Juni 2022

Abfahrt: 18.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Dorfpark am Ehrenmal
Rückfahrt: ca. 0.30 Uhr
Der Abend steht zur freien Verfügung.

Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mitkommen.
Der Kulturverein übernimmt keinerlei Haftung und Aufsicht.

Hier ein Link zum Programm.
Sichert Euch eine Fahrkarte. Das Kontingent ist begrenzt.

Die Karte für die Busfahrt kostet 11,00 €.
Kartenverkauf bei Kim Broderius, Telefon (04392) 2106
Bitte bei Anmeldung bezahlen.

Wir freuen uns auf Euch!
Der Sprecherrat des Kulturvereins Schülp/N. e.V.

Grillfest im Mai

Liebe Mitglieder und Freunde des Kulturvereins, 
nach langer Pause planen wir dank der Initiative der freiwilligen Feuerwehr Schülp mal wieder eine gemeinsame Veranstaltung: 
Wir laden ein zu einem rustikalen Grillfest mit Spanferkel am 21. Mai um 19.00 Uhr, Hof Vogelsang-Weber 
Der Kostenbeitrag für das Essen von 10 EUR pro Person ist bei Anmeldung bis zum 1. Mai fällig.  Meldet Euch bei Matthias Vogelsang-Weber und mir (Tel. 913333, Dorfstr. 45) oder Sabine Ahrens (Tel. 5711, Dorfstr. 43a) an. 

Endlich mal wieder gemütlich zusammen sitzen, essen, trinken und klönen!  Wir freuen uns auf Euch! 
Mit freundlichen Grüßen, Silke Vogelsang-Weber im Namen des Sprecherrats des Kulturvereins Schülp/N

Mitglieder-Versammlung

EINLADUNG an unsere Mitglieder

Liebe Mitglieder*innen,
zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung
am Mittwoch, den 27. April 2022 um 19.30 Uhr im Restaurant Möllhagen, Schülp
laden wir Euch herzlich ein.

Eine allgemeine Rücksichtnahme und zum Zeitpunkt des Termins erforderliche Verhaltensweise zum Schutz der Gesundheit aller, sollte selbstverständlich sein.

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
1. Begrüßung
2. Bericht des Sprecherrates
3. Kassenbericht
4. Kassenprüfungsbericht und Entlastung des Sprecherrates
5. Wahl des Kassenprüfers
6. Wahl des Sprecherrates
7. Ehrungen
8. Verschiedenes

Es wird ein kleiner Imbiss gereicht.

Sprecherrat des Kulturvereins Schülp/N. e.V.


WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

stand up 6046102 1920

PROGRAMM DES KULTURVEREINS 2020

Liebe Schülper, Mitglieder und Freunde des Kulturvereins, es hat uns sehr gefreut, dass wir im letzten Jahr wieder so viele von Euch mit unseren Ideen begeistern und insbesondere eine Großveranstaltung wie den Dorfflohmarkt dank Eurem großartigen Einsatz (trotz Wettereskapade...) durchführen konnten.

Wir hoffen, dass Euch auch im Jahr 2020 möglichst viel anspricht und laden Euch zu unseren neuen Angeboten ganz herzlich ein. Besonders, dass uns die „Weidezaunband“ mit einem Auftritt in unserem Dorf beehren wird, freut uns sehr und wir haben auch schon den Karten-Vorverkauf eröffnet!

Eine Veränderung im Sprecherrat gab es Anfang dieses Jahres mit dem Ausscheiden von Cordula Holtorf, die wir nach langjährigem enthusiastischen Mitwirken schweren Herzens verabschiedet haben. Glücklicherweise konnten wir unser Team mit Sabine Ahrens sofort wieder vervollständigen.

Der Sprecherrat des Kulturvereins Schülp/N. e.V.

PROGRAMM  2020

MITGLIEDERVERSAMMLUNG MI 12. Februar 20:00
DIE WEIDEZAUNBAND – LIVEMUSIK SA 21. März 20:00
WANDERUNG DURCH DAS SCHÜLPER MOOR MO 08. Juni 19:00
BUSFAHRT ZUR KIELER WOCHE FR 26. Juni 18:00
THEATERFAHRT ST. PAULI THEATER: „ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ SA 31. Oktober 17:30
KINDERAKTION im September
NACHTWÄCHTER-TOUR RENDSBURG im November
LEBENDIGER ADVENTSKALENDER im Dezember

Änderungen vorbehalten, darum bitte auch aktuelle Flyer und Meldungen hier auf unserer Seite beachten.

Livemusik in Schülp

little girl 1611352 1280

Liebe Mitglieder und Freunde des Kulturvereins,
Ihr ahnt es bestimmt schon...; bedingt durch die prekäre Situation hinsichtlich aktuell auftretender Infektionskrankheiten gibt es traurige Nachrichten:

Das für den 21. März geplante Konzert der Weidezaunband in Schülp muss leider ausfallen!

Wir bedauern dies sehr und hoffen auf Euer Verständnis, da uns Absage seitens des Landrates (Fachdienst Gesundheit) des Kreises Rendsburg-Eckernförde nahegelegt worden ist.

Natürlich sind wir im gemeinsam mit der Weidezaunband unbedingt an einem Ersatztermin interessiert, aber dafür muss sich die Lage erst deutlich entspannen.

Eintrittskarten und Reservierungen für das Konzert sind ab sofort ungültig. Bereits bezahlte Karten erstatten wir selbstverständlich.
Nach Möglichkeit versuchen wir Euch deshalb zu kontaktieren, aber meldet Euch zur Sicherheit auch selber dort, wo Ihr die Karten gekauft habt. Also bei Gesa Kaak Tel. 1080 oder ggf. an „Schönheit im Mittelpunkt“.

Bitte auch weitersagen, damit sich keiner am 21.3. vergeblich vor der Halle die Beine in den Bauch steht.

Sobald wir die Planung wieder aufnehmen können, teilen wir es Euch über unsere gewohnten Informationswege mit.

Bis dahin bleibt alle gesund!
Wir hatten uns schon so auf Euch gefreut!

Mit freundlichen Grüßen,
Silke Vogelsang-Weber im Namen des Sprecherrats des Kulturvereins Schülp/N.


Live mit ihrer Akustikshow in Schülp:

DIE WEIDEZAUNBANDweide

Mit ihrer besonderen Mischung aus handgemachter Musik und bodenständigem Humor sind die fünf sympathischen Bandmitglieder bereits über den Weidezaun ihres Heimatdorfes Rixdorf hinaus äußerst beliebt und bekannt.
Bekannte und (noch...) unbekannte Stücke werden mit purer Spielfreude in eigener authentischer Weise interpretiert.
Eine Ohrenweide direkt hinterm Weidezaun!

MEHRZWECKHALLE SCHÜLP/ N.
Samstag, 21. MÄRZ 2020
Beginn: 20.00 Uhr / Einlass: 19.00 Uhr

Vorverkauf: 15.- €
Abendkasse: 18.- €
Mitglieder Kulturverein: 10.- €
Vorverkauf: Gesa Kaak Tel. 1080 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Karten sind übrigens auch beim Silvesterlauf in Schülp an der Mehrzweckhalle am 31.12.2019 von 14- ca.15 Uhr erhältlich!

Wir freuen uns auf Euch! Der Sprecherrat des Kulturvereins Schülp/N. e.V.

Lebendiger Adventskalender 2019

Für den diesjährigen lebendigen Adventskalender suchen wir wieder Familien, Nachbarschaften, Vereine etc., die an einem Abend im Dezember Gastgeber sein wollen.
 

advent 20725 1280

Bitte tragt Euch vom 10. bis 20. November 2019 in die Liste mit den Terminen (02. bis 22. Dezember) ein, die bei Hartwig Stieper im Krug zum Grünen Kranz ausliegt.
 

Folgende Termine bitte bei der Planung berücksichtigen:

02.12. Anleuchten der Gemeindetanne
07.12. Treibjagd
13.12. Feuerwehr-Dienstversammlung
19.12. Seniorenweihnachtsfeier

Was ist der „Lebendige Adventskalender“?

Jeder Gastgeber entscheidet natürlich selbst, wie er seine Adventskalenderzeit gestaltet, aber ein paar Rahmenbedingungen haben sich bewährt:
Zwischen 18.30 und 19.00 Uhr gibt es ca. eine halbe Stunde der Besinnlichkeit, der Fröhlichkeit, der Gemeinsamkeit in Schülp.
Das Beisammensein findet in der Regel draußen statt, also warm anziehen.
Seinen Becher bringt jeder Besucher mit. Der Gastgeber gibt einen Tee oder Punsch zum Aufwärmen aus. Dazu gibt es vielleicht eine Kleinigkeit zum Knabbern...?!
Wer mag, kann den Abend noch mit einer kleinen Darbietung gestalten.
Es geht darum, mit geringem Aufwand in lockerer Atmosphäre zusammen zu kommen.

Wir freuen uns auf Euch!
Der Sprecherrat des Kulturvereins Schülp/N. e.V.

Gemütliches Weihnachtsbasteln

weinachtsbasteln

Einladung zum gemütlichen Weihnachtsbasteln für Erwachsene im Schulungsraum der Mehrzweckhalle, am Mittwoch, den 27.November´19 um 19.00 Uhr.
Zur Einstimmung auf die Adventszeit bieten wir Euch eine kleine kreative Auszeit in geselliger Runde an.
Mit unserer Unterstützung werdet Ihr zauberhafte weihnachtliche Projekte ganz einfach selber herstellen.
Bringt gerne eine Bastelschere und Papierkleber mit.

Bitte meldet Euch bis zum 20.11.19 bei Gesa Kaak an: Tel. 1080

Wir freuen uns auf Euch!
Der Sprecherrat des Kulturvereins Schülp/N. e.V.

Bock auf Pilze?

ganz kurzfristig weisen wir darauf hin, dass die Kieler Pilzfreunde sich an diesem Samstag, den 13. Juli im Schülper Waldgebiet tummeln werden und auch alle Schülper herzlich dazu einladen, sich unter fachkundiger Anleitung im Pilzesammeln zu versuchen.
Mehr Infos hier in der PDF

mushrooms 3686917 640

KISS ME, KATE

kissmekateGemeinsame Busfahrt mit der Gemeinde zu den Eutiner Festspielen

Kiss me Kate ist ein Musical-Klassiker von Cole Porter, der seit seiner New Yorker Uraufführung 1948 auf dem Broadway nichts von seinem ursprünglichen Charme verloren hat.
Phantastische Melodien und spritzige Dialoge, mitreißende Tanzeinlagen und eine fesselnde Bühnenhandlung spiegeln die bewegte Welt der Schauspieler auf und hinter der Musicalbühne wider.

Der Widerspenstigen Zähmung von Shakespeare soll als Musical aufgeführt werden. In den Hauptrollen: Produzent Fred Graham (Petruchio) und Lilli Vanessi (Katharina) – einst glücklich als Ehepaar, doch nun geschieden. Zwar haben beide neue Partner … aber sind die alten Leidenschaften wirklich erloschen? Mal fliegen die Fetzen – mal sprühen die Funken. Kann Fred trotz aller Ohrfeigen, die er kassiert, die widerspenstige Lilli zähmen, so wie es Petruchio mit Katharina versucht? Was ist Bühne, was ist Leben? Was ist Spiel, was ist Ernst? Irrungen, Wirrungen: ein Paar, ein Verlobter, eine Affäre und zwei Ganoven. Ein Blumenstrauß, ein Missverständnis und ein Schuldschein. Ein Feuerwerk an Dialogen und dazu Cole Porters hinreißende Musik: Viel zu heiß … und doch Wunderbar – so wunderbar, dass Kiss me, Kate 1949 den allerersten Tony Award als bestes Musical gewinnen konnte.

Termin: Samstag, 10.August 2019
Abfahrt des Busses: 18.00 Uhr
Parkplatz am „Krug zum grünen Kranz“

Kartenpreise: 16,00 oder 30,00 €
Der Preis enthält die Eintrittskarte und den Bustransfer nach Eutin.

Kartenverkauf bei Gesa Kaak (Tel.1080)
Wir freuen uns auf Euch!
Der Sprecherrat des Kulturvereins Schülp/N. e.V.

BUSFAHRT ZUR KIELER WOCHE

Freitag, 28. Juni 2019
Abfahrt: 18.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem „Krug zum grünen Kranz“
Der Abend steht zur freien Verfügung.
Hier das Programm für Freitag ab 19h
Rückfahrt: ca. 0.30 Uhr

Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mitkommen. Der Kulturverein übernimmt keinerlei Haftung und Aufsicht.
Der Kostenbeitrag für die Busfahrt beträgt 10,00 €.
Kartenverkauf bei Gesa Kaak (Tel.1080)
Bezahlung bei Anmeldung!

Wir freuen uns auf Euch!
Der Sprecherrat des Kulturvereins Schülp/N. e.V.

KIWO2019

Freitag, den 29. März 2019

baecker

Der Besuch von Daniel Lorenzen, ein Bäcker aus dem schleswig-holsteinischen Joldelund steht vor der Tür!

Wer also am kommenden Freitag, den 29. März 2019 noch nichts vor hat, ist herzlich eingeladen, um 20.00 Uhr in den Krug zum grünen Kranz zu kommen.
Im Gepäck wird er wird einen spannenden und amüsanten Bericht von seiner Walz und eine Kostprobe seines Könnens haben.

Karten für 5,00 Euro sind im Vorverkauf bei Gesa Kaak unter der Telefonnummer 04392-1080 erhältlich, an der Abendkasse kostet eine Karte dann 8,00 Euro.

Wir freuen uns auf Euch!

MIT BROT UM DIE WELT − EIN BÄCKER AUF DER WALZ

baecker

Der aus einem bodenständigen Joldelunder Familienbetrieb stammende Bäcker Daniel Lorenzen begab sich für über drei Jahre auf traditionelle Gesellenwanderung.

Mit wenig Hab und Gut ausgestattet mischte er auch weit über Deutschland und Europa hinaus in den verschiedensten Bäckereien mit und kam mit reicher und bunter Berufs- und Lebenserfahrung im Gepäck wieder. Seitdem erheitert der auch sonst sehr vielseitige und sympathische Nordfriese nicht nur die heimatliche Backstube mit seinen erlebten
Geschichten aus aller Welt.

Freitag, den 29. März 2019 um 20.00 Uhr
im Krug zum grünen Kranz, Schülp/ N.
 

Open-Air-Punsch-Saison

Liebe Mitglieder und Freunde des Kulturvereins,
es naht der 1. Advent und damit auch die "Open-Air-Punsch-Saison" bzw. der lebendige Adventskalender in Schülp.
Nach dem Auftakt, dem Anleuchten der Gemeindetanne auf dem Hof Schlüter am Sonntag den 2. Dezember ab 18 Uhr, gibt es dank des privaten Engagements zahlreicher netter Schülper sehr viele offene Türen. Bei wem und wann Ihr freundlich erscheinen dürft, seht Ihr im angehängten Flyer.
Und schon im Januar geht´s gleich weiter mit der nächsten Veranstaltung:
Am Samstag den 12. 01.2019, bieten wir Euch eine attraktive Busfahrt zum Ohnsorg-Theater an. Gespielt wird der Klassiker "Tratsch op de Trepp".
Wäre das nicht auch ein tolles Weihnachtsgeschenk?
Kartenreservierungen noch bis zum 21. Dezember 2018 bei Gesa Kaak Tel.: 04392/ 1080

Eine Übersicht über die weiteren Veranstaltungen für 2019 erhaltet Ihr demnächst.
Wir freuen uns auf Euch!
Mit freundlichen Grüßen,
Silke Vogelsang-Weber, im Namen des Sprecherrats des Kulturvereins Schülp/N.


adventplan

Erlebnis-Kino-Abend

DIE FEUERZANGENBOWLE

„aber jeder nor einen wenzigen Schlock...“

feuerzangenbowle 721255 1280Wir zeigen den einzigartigen Kult-Film von 1944 mit Heinz Rühmann.
An diesem unterhaltsamen Film-Abend wird es neben einer kleinen Überraschung natürlich auch die Gelegenheit geben, einen Becher köstliche Feuerzangenbowle zu genießen.
Ein besonders stimmungsvolles Erlebnis wird es, wenn ihr euch Requisiten mitbringt, mit denen ihr ordentlich mitfiebern könnt:
z.B. einen Rasselwecker/ Fahrradklingel (Pfeiffers erster Schultag), eine Taschenlampe (die Wanderung der Goten), und ein Feuerzeug (Pfeiffer lässt in seiner Verkleidung als Lehrer Schauz das Radium sprühen) mit.
Wunderkerzen sind nicht erlaubt.
Wir freuen uns auf Euch!
Der Sprecherrat des Kulturvereins Schülp/N. e.V.
www.kulturverein-schuelp.de

Freitag, 16. November 2018
Krug zum grünen Kranz
Einlass: 19.30 Uhr
Filmstart: 20.00 Uhr
Freier Eintritt

Auf den Spuren des Rums in Flensburg

flensburg1Stadtführung mit Verkostung am Sa. 26. Mai

Wir laden Euch zu einer spannenden Stadtführung durch die südliche Altstadt Flensburgs ein.

Während des ca. 2-stündigen Spazierganges zwischen zauberhaften Höfen und Gassen geht es außerdem noch auf eine Geschmacksreise durch verschiedene Rumsorten.
Im Anschluss bieten wir an, den Tag in der im ältesten Rumshaus Flensburgs gelegenen „Hansens Brauerei“ mit einem gemeinsamen gemütlichen Abendessen ausklingen zu lassen.

In die mit dem Zug sehr gut erreichbare Hafenstadt Flensburg geht es am: Samstag, 26. Mai 2018 um 13.30 Uhr am Bhf Nortorf, Bahnsteig in Richtung Flensburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.