Wolfgang Trepper
Kein Auge blieb trocken!
Kaum hatte der bundesweit bekannte Wolfgang Trepper mit Handtasche und in roten Lackschuhen die Bühne in der Schülper Mehrzweckhalle betreten, war Dauerlachen garantiert!
Er schaffte es, aus alltäglichen Situationen ein abwechslungsreiches Kabarettprogramm zu machen und begeisterte damit die fast 150 Zuschauer. Richtig in Fahrt kam Trepper immer dann, wenn er sich aufregen durfte: über die Marotten seiner Freundin und anderer Frauen, über die heutige Jugend usw.
Aber auch an deutschen Schlagern und aktuellen wie früheren Fernsehsendungen ließ er kein gutes Haar. Mit Koch-Shows rechnete er ebenso ab wie mit der „ZDF-Hitparade“ und „Dalli Dalli“.
Beim Rückblick auf die Samstagsrituale seiner Kindheit wurde es binnen weniger Sekunden fast besinnlich in der Schülper Halle, konnten sich doch wohl auch viele der Gäste an Ähnliches erinnern.
Trepper, der sonst große Hallen füllt und 2012 280 Auftritte hat, lieferte uns fast drei Stunden beste Unterhaltung und einen erstklassigen Kleinkunstabend in Schülp! Halt ma eben
Die ihn kennen, kommen sowieso...
Die Anderen sollten ihn kennenlernen...
Bekannt durch zahlreiche Auftritte,
z.B. im Schmidt's Tivoli, im Quatsch
Comedy Club, in der NDR Talkshow usw.
Am 10. November 2012 um 20:00 Uhr gastiert Wolfgang Trepper mit seinem Soloprogramm “Halt ma eben” bei uns in der Schülper Mehrzweckhalle.
Einlaß: ab 19.00 Uhr
Karten:
Vorverkauf 12,- EUR/Abendkasse 14,- EUR/Mitglieder 10,- EUR
- Bücherstube Nortorf, Am Markt 6, Nortorf
- Gesa Kaak, Dorfstr. 5, Schülp (Tel. 04392/1080)
- Krug zum grünen Kranz, Schülp
Inzwischen brachte Wolfgang 14 Kabarett-Soloprogramme auf die Bühne, gewann sechs Comedy-Preise und tritt seit 2006 bundesweit 250 mal im Jahr auf: So etwa im TV (‘Kerner’, ‘Genial daneben’, ‘NDR Talk Show’, ‘ZDF Fernsehgarten’, ‘TV Total’), im Quatsch Comedy Club, im Berliner Kabarett-Theater ‘Die Wühlmäuse’ und im Wiener Schmäh-Stadl. Aber das schönste für ihn sind eben die Auftritte zu Hause. Und das ist für ihn das legendäre Hamburger Schmidt-Theater.
www.wolfgang-trepper.de