Das berühmte Musical „Fiddler on the Roof“
Anatevka, ein kleines jüdisches Bauerndorf in der Ukraine kurz vor der Revolution von 1905.
In Moskau regiert der Zar über sein Reich.
Der Milchmann Tevje versucht in Anatevka die familiäre Tradition aufrecht zu erhalten. Seine Töchter sind im heiratsfähigen Alter, aber sie wollen sich nicht von der Heiratsvermittlerin Jente verkuppeln lassen. Plötzlich erscheinen die selbst auserwählten Schwiegersöhne : ein verarmter Schneider, ein revolutionärer Student und ein nicht-jüdischer Russe.
Das ist für den konservativen, aber auch überraschend feinsinnigen Tevje zu viel.
„Anatevka“ versetzt die Zuschauer in eine Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und Neuorientierung von Leben, Familie und Zukunft untermalt mit wunderschönen Melodien wie z.B. „ Wenn ich einmal reich wär“
15. August 2014
Musical „Anatevka“ – Eutiner Sommerfestspiele
Anatevka ist ein kleines jüdisches Bauerndorf in der Ukraine kurz vor der Revolution von 1905.
Mit schwungvoll emotionaler Musik und feinem Humor wird die zu Herzen gehende Geschichte einer Familie im Spannungsfeld zwischen Tradition und Zukunft erzählt.
Herrliche Melodien, wie „Wenn ich einmal reich wär“ werden ausdrucksvoll dargebracht.
Termin: Freitag, 15.August 2014
Abfahrt des Busses: 18.00 Uhr
Parkplatz am „Krug zum grünen Kranz“
Kartenpreis: 33,00 €
Der Preis enthält die Eintrittskarte und den Bustransfer nach Eutin.
Kartenverkauf bei Gesa Kaak (Tel.1080) oder j-kaak@gmx.de
Wir freuen uns auf Euch!
Der Sprecherrat des Kulturvereins Schülp/N. e.V.