Ines Barber liest weihnachtlich freche Kurzgeschichten

Jan 29, 2014 | Rückblick | 0 Kommentare

[widgetkit id=4]

Wir bedanken uns bei Ines Barber für den tollen Abend!

Hier gibt es ein paar Bilder des Abends im Album – klickidiklick

Ines Barber entdeckte 1999 ihre Liebe für die Plattdeutsche Sprache und ist unter anderem bekannt durch die Hörfunksendungen „Hör mal n’beten to“ oder „Zwischen Binnenland und Waterkant“.  Spritzig, witzig, und temperamentvoll wickelt die Platt-Vertellerin das Publikum in ihre Geschichten ein.

„Un ik segg noch…ok to de Wienachtstiet!“

Wo entspannt sich eigentlich der Nikolaus! Kennt der Urlaub? Und ist er womöglich mit dem Weihnachtsmann irgendwie „verwandt“? Ines Barber hat darauf durchaus einleuchtende Antworten. Wo die bekannte plattdeutsche Erzählerin Ines Barber vertellt, macht sich schnell entspannte Heiterkeit breit. Die Mutter zweier erwachsener Kinder und langjährige Radio-Journalistin sieht seltsam Eigentümliches in unser aller Leben.
Auf den ersten Blick ganz normal, aber dann…

So konfrontiert die lebhafte Erzählerin ihr Publikum mal mit komisch-verrückten Situationen, aber auch mit berührend melancholisch anmutenden Geschichten.
„Das Blechhuhn“ ist so eine schräge Weihnachtsgeschichte, aber auch „De Hummer“ bringt – am Ende – ein weihnachtliches Gefühl in die vorwiegend heitere Lesung.

Was hat die Art und Weise wie ein Mann ’nen halben Hahn verspeist mit seiner erotischen Kompetenz zu tun?
Warum waren die ersten Outlet-Center wahre Fundgruben für Spanner?
Und: Welche Art Ökelnaam/Spitzname verfolgt Sie garantiert bis an Ihr Lebensende?

Foto: Lars Ailland

Ja, das sind Fragen, die die Welt bewegen und Ines Barber wird Sie alle beantworten.
Sie vertellt op platt von Marotten und Schrullen lieber Mitmenschen. Immer mit einer gehörigen Portion Selbstironie.

Reichlich Erzählstoff für eine Autorin und Journalistin mit dem Blick für die besonderen Seiten des Lebens, komisch, nachdenklich, frech und frei von der Leber weg.

Un dat allns op plattdütsch. Wat sünst! – Viele Fotos, Geschichten, Hörbeispiele und Termine auf www.ines-barber.de


 Plakat Ines Barber

Die Veranstaltung findet statt am 05.Dezember 2014 um 20:00 Uhr, Im Krug zum grünen Kranz in Schülp. Der Einlass beginnt um 19:00Uhr.

Karten sind bei Gesa Kaak im Vorverkauf für 8,–€ zu erstehen. 

Für Mitglieder unseres Vereins im Vorverkauf 6,–€

Und an der Abendkasse kostet der Einlass 10,–€
 
Wir wünschen Ihnen Gute Unterhaltung!
Kartenhotline Tel. 04392-1080 oder j-kaak@gmx.de
sowie im Krug zum grünen Kranz.

 

Anselm Pahnke live: Anderswo. Allein in Afrika.

Anselm Pahnke live: Anderswo. Allein in Afrika.

04. November 2023 um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Schülp b. Nortorf, Dorfstraße 58.Karten gibt es für 15 Euro im Vorverkauftelefonisch unter 0152 03520422 (Anfragen per Mail können nicht berücksichtigt werden) oderbei der „Wunscherfüllerin“ in Nortorf, Große...

mehr lesen

Barfuß über Stock und Stein

Barfuß über Stock und SteinUnvergessliche Sinneseindrücke und Erfahrungen in der NaturFamilienausflug zum Barfußpark Kiwebu in Todesfelde am Sonntag, den 2. Juli 2023 um 11 UhrUnsere Füße freuen sich auf die gemeinsame Erkundungstour.Barfuß über Stock und Stein geht...

mehr lesen
Lebendiger Adventskalender in Schülp

Lebendiger Adventskalender in Schülp

Es soll wieder losgehen… Unser lebendiger Adventskalender öffnet seine Türen. Wir würden uns freuen, wenn sich wieder viele Schülper*innen finden, gerne auch Vereine und Nachbarschaften, die bei Punsch und Kerzenlicht zu sich einladen. Bitte tragt Euch dafür vom 1....

mehr lesen

Der bunte Herbst kommt

Liebe Mitglieder und Freunde des Kulturvereins,die werden Tage kürzer und die Abende länger - genau richtig für unsere folgenden Veranstaltungen: Gemeinsam mit der Gemeinde und den Senioren bieten wir am 29. Oktober eine Busfahrt nach Laboe zum Lachmöventheater an....

mehr lesen
Herbst Winter 22

Herbst Winter 22

Liebe Mitglieder, Freunde und Freundinnen des Kulturvereins Schülp,wir haben Euch die letzte Zeit sehr vermisst und darum freuen wir uns, Euch noch dieses Jahr zu folgenden Veranstaltungen einzuladen:Leider hat sich auf einigen Flyern der Fehlerteufel eingeschlichen:...

mehr lesen
Busfahrt zur Kieler Woche

Busfahrt zur Kieler Woche

Es kann wieder losgehen 😉 Am Freitag, 24. Juni 2022 Abfahrt: 18.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Dorfpark am EhrenmalRückfahrt: ca. 0.30 UhrDer Abend steht zur freien Verfügung.Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten...

mehr lesen