Lagerfeuergeschichten

Dez 8, 2013 | Rückblick | 0 Kommentare

Rüdiger Nehbergs Lagerfeuergeschichten

Hier gehts zu den Bildern des Abends

 

Survival-Abenteuer-Menschenrechte – 100 Minuten, empfohlen ab 12 Jahren

„Wenn Rüdiger seine Bilder zeigt und das Licht ausgeht – das wird keiner merken. So spannend erzählt der Typ.“ Axel Brümmer und Peter Glöckner, Veranstalter.

Geschichten – spannend, skurril, aberwitzig, berührend, aufrüttelnd, authentisch und selbstironisch. Gäbe es die vielen Bilder nicht, manche wären einfach nicht zu glauben. „Sir Vival“ erzählt aus seinem Leben.

Da wäre sein Markenzeichen Survival. Durchgeknallte, haarsträubende Trainings zur Reaktivierung verloren gegangener Instinkte, Selbstversuche inclusive – Basiswissen für das Abenteuer im Abseits der Erde.

Atlantiküberquerungen mit Fahrzeugen, die jeden Schiffsbauingenieur in den Wahnsinn treiben. Der 700-Kilometer-Marsch „gegen“ einen 75-jährigen Aborigine in Australien, der auch Nehberg alt aussehen lässt. Oder die Konfrontation mit Krieg, Mord und Totschlag am Horn von Afrika und im Urwald von Brasilien. 

Wüstendurchquerungen mit eigenen Karawanen, Rüdiger als Schlangenbeschwörer und als Häftling in jordanischen Gefängnissen. Dazu ein Mix aus Episoden wie jene von Omas Gebiss in Rüdigers Suppe. Dann der radikale Wandel vom Abenteurer zum Menschenrechtler.

Sein Abenteuer erhält Sinn, als er Augenzeuge des drohenden Völkermordes durch eine mafiös gesteuerte Armee von 65.000 illegalen Goldsuchern an den Yanomami-Indianern in Brasilien wird. Mit spektakulären Aktionen schafft er den Ureinwohnern eine starke Lobby.

Und schließlich bringen ihn seine Erfahrungen mit den Wüstenvölkern zur höchsten Lebenserfüllung: es ist der Einsatz gegen das Verbrechen Weibliche Genitalverstümmelung. Nicht mit Unterschriftenlisten und Small Talk, sondern nach Nehberg-Art: mit eigener Menschenrechtsorganisation (TARGET), gegen den Zeitgeist, gegen den Strom und statt dessen mit der Kraft und Ethik des Islam. Beispiellos, pragmatisch, historisch. Und erfolgreich.

Lagerfeuergeschichten – mit Filmszenen und vielen Bildern. Nehberg live, pur, hautnah. Unverwechselbar. Die Zuschauer werden nach Hause gehen mit der Devise: „Jetzt oder nie. Heute beginnt der Rest des Lebens!“

Wir präsentieren Ihnen Rüdiger Nehberg live in Schülp, am 01.03.2014, 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle.

Tickets:

15 € Vorverkauf

17 € Abendkasse

10 € Mitglieder und Schüler

Vorverkauf bei Gesa Kaak, Tel. 04392 / 1080

j-kaak@versanet.de

Wer sich im Vorwege über die Aktionen Nehbergs informieren möchte, dem seien folgende Links ans Herz gelegt:
Target, die Organisation der Eheleute Nehberg. Gezielte Aktionen für Menschenrechte. zur Homepage
Facebookseite von Target
Der Jahresbrief von der Organisation Target informiert über die Aktionen des Jahres, das Vorankommen der aus Target-geförderten Projekte und die Aktionen der vielen Unterstützer und helfenden Hände. Jahresbrief 2013 (PDF)

 

Anselm Pahnke live: Anderswo. Allein in Afrika.

Anselm Pahnke live: Anderswo. Allein in Afrika.

04. November 2023 um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Schülp b. Nortorf, Dorfstraße 58.Karten gibt es für 15 Euro im Vorverkauftelefonisch unter 0152 03520422 (Anfragen per Mail können nicht berücksichtigt werden) oderbei der „Wunscherfüllerin“ in Nortorf, Große...

mehr lesen

Barfuß über Stock und Stein

Barfuß über Stock und SteinUnvergessliche Sinneseindrücke und Erfahrungen in der NaturFamilienausflug zum Barfußpark Kiwebu in Todesfelde am Sonntag, den 2. Juli 2023 um 11 UhrUnsere Füße freuen sich auf die gemeinsame Erkundungstour.Barfuß über Stock und Stein geht...

mehr lesen
Lebendiger Adventskalender in Schülp

Lebendiger Adventskalender in Schülp

Es soll wieder losgehen… Unser lebendiger Adventskalender öffnet seine Türen. Wir würden uns freuen, wenn sich wieder viele Schülper*innen finden, gerne auch Vereine und Nachbarschaften, die bei Punsch und Kerzenlicht zu sich einladen. Bitte tragt Euch dafür vom 1....

mehr lesen

Der bunte Herbst kommt

Liebe Mitglieder und Freunde des Kulturvereins,die werden Tage kürzer und die Abende länger - genau richtig für unsere folgenden Veranstaltungen: Gemeinsam mit der Gemeinde und den Senioren bieten wir am 29. Oktober eine Busfahrt nach Laboe zum Lachmöventheater an....

mehr lesen
Herbst Winter 22

Herbst Winter 22

Liebe Mitglieder, Freunde und Freundinnen des Kulturvereins Schülp,wir haben Euch die letzte Zeit sehr vermisst und darum freuen wir uns, Euch noch dieses Jahr zu folgenden Veranstaltungen einzuladen:Leider hat sich auf einigen Flyern der Fehlerteufel eingeschlichen:...

mehr lesen
Busfahrt zur Kieler Woche

Busfahrt zur Kieler Woche

Es kann wieder losgehen 😉 Am Freitag, 24. Juni 2022 Abfahrt: 18.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Dorfpark am EhrenmalRückfahrt: ca. 0.30 UhrDer Abend steht zur freien Verfügung.Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten...

mehr lesen