Am 11. August 2012 fahren wir zu den Eutiner Festspielen!
Was ?: „Nabucco“ Oper von Giuseppe Verdi
Start? 18.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus ab „Krug zum grünen Kranz“
Wieviel? 15,00 EUR (PKL 5) bzw. 30,00 EUR (PKL 4)
Der Bus wird von der Gemeinde kostenfrei gestellt.
Sichert Euch am besten jetzt schon Karten!
Wo? bei Gesa Kaak Tel. 1080
Nabucco
Jerusalem und Babylon zur Zeit Nebukadnezars 578 v. Chr sind Schauplatz von Verdis Frühwerk Nabucco.
Doch das große Bibel-Epos um Macht, Liebe und Religion ist sicher mehr, als ein bloßes Historiendrama, das Sänger wie Chöre und das Orchester fordert. Menschliche Konflikte werden hier in hochemotionaler Musik ausgedrückt und prägen bis heute diesen ersten, wirklich großen Opernerfolg des Komponisten Giuseppe Verdi.
Nabucco, das Werk mit dem berühmten Gefangenen-Chor: „Va pensiero“ (flieg Gedanke), der bekanntesten Hymne an die Freiheit, die je komponiert wurde, ist ein “Muss” – und dies nicht nur für Verdi-Fans
Oper in vier Akten. Musik von Giuseppe Verdi. Dichtung von Temistocle Solera.
In italienischer Sprache.
- Musikalische Leitung: Urs-Michael Theus
- Inszenierung: Dominique Caron
- Bühne und Kostüme: Ursula Wandaress
- Lichtdesign: Klaus Emil Zimmermann
- Chorleitung: Gabriele Pott
- Dramaturgie: Verena Harzer
Besetzungsliste Sängerinnen/Sänger:
- Nabucco: Devid Cecconi
- Abigail: Romelia Lichtenstein
- Fenena: Svitlana Slyvia
- Ismael: Hugo Vera
- Zacharias: Taras Konoshchenko
- Anna: Hanna Zumsande
- Oberpriester: Titus Witt
- Abdallo: Tomasz Mysliwiec
Eutiner Festspielchor und Extrachor