„Nabucco“ in Eutin erleben

Dez 8, 2013 | Rückblick | 0 Kommentare

Am 11. August 2012 fahren wir zu den Eutiner Festspielen!

Was ?: „Nabucco“ Oper von Giuseppe Verdi
Start? 18.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus ab „Krug zum grünen Kranz“
Wieviel? 15,00 EUR (PKL 5) bzw. 30,00 EUR (PKL 4)
Der Bus wird von der Gemeinde kostenfrei gestellt.
Sichert Euch am besten jetzt schon Karten!
Wo? bei Gesa Kaak Tel. 1080

 

Nabucco

Jerusalem und Babylon zur Zeit Nebukadnezars 578 v. Chr sind Schauplatz von Verdis Frühwerk Nabucco.
Doch das große Bibel-Epos um Macht, Liebe und Religion ist sicher mehr, als ein bloßes Historiendrama, das Sänger wie Chöre und das Orchester fordert. Menschliche Konflikte werden hier in hochemotionaler Musik ausgedrückt und prägen bis heute diesen ersten, wirklich großen Opernerfolg des Komponisten Giuseppe Verdi.
Nabucco, das Werk mit dem berühmten Gefangenen-Chor: „Va pensiero“ (flieg Gedanke), der bekanntesten Hymne an die Freiheit, die je komponiert wurde, ist ein “Muss” – und dies nicht nur für Verdi-Fans

nabuccoOper in vier Akten. Musik von Giuseppe Verdi. Dichtung von Temistocle Solera.
In italienischer Sprache.

  • Musikalische Leitung: Urs-Michael Theus
  • Inszenierung: Dominique Caron
  • Bühne und Kostüme: Ursula Wandaress
  • Lichtdesign: Klaus Emil Zimmermann
  • Chorleitung: Gabriele Pott
  • Dramaturgie: Verena Harzer

 Besetzungsliste Sängerinnen/Sänger:

  • Nabucco: Devid Cecconi
  • Abigail: Romelia Lichtenstein
  • Fenena: Svitlana Slyvia
  • Ismael: Hugo Vera
  • Zacharias: Taras Konoshchenko
  • Anna: Hanna Zumsande
  • Oberpriester: Titus Witt
  • Abdallo: Tomasz Mysliwiec

Eutiner Festspielchor und Extrachor

 

Anselm Pahnke live: Anderswo. Allein in Afrika.

Anselm Pahnke live: Anderswo. Allein in Afrika.

04. November 2023 um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Schülp b. Nortorf, Dorfstraße 58.Karten gibt es für 15 Euro im Vorverkauftelefonisch unter 0152 03520422 (Anfragen per Mail können nicht berücksichtigt werden) oderbei der „Wunscherfüllerin“ in Nortorf, Große...

mehr lesen

Barfuß über Stock und Stein

Barfuß über Stock und SteinUnvergessliche Sinneseindrücke und Erfahrungen in der NaturFamilienausflug zum Barfußpark Kiwebu in Todesfelde am Sonntag, den 2. Juli 2023 um 11 UhrUnsere Füße freuen sich auf die gemeinsame Erkundungstour.Barfuß über Stock und Stein geht...

mehr lesen
Lebendiger Adventskalender in Schülp

Lebendiger Adventskalender in Schülp

Es soll wieder losgehen… Unser lebendiger Adventskalender öffnet seine Türen. Wir würden uns freuen, wenn sich wieder viele Schülper*innen finden, gerne auch Vereine und Nachbarschaften, die bei Punsch und Kerzenlicht zu sich einladen. Bitte tragt Euch dafür vom 1....

mehr lesen

Der bunte Herbst kommt

Liebe Mitglieder und Freunde des Kulturvereins,die werden Tage kürzer und die Abende länger - genau richtig für unsere folgenden Veranstaltungen: Gemeinsam mit der Gemeinde und den Senioren bieten wir am 29. Oktober eine Busfahrt nach Laboe zum Lachmöventheater an....

mehr lesen
Herbst Winter 22

Herbst Winter 22

Liebe Mitglieder, Freunde und Freundinnen des Kulturvereins Schülp,wir haben Euch die letzte Zeit sehr vermisst und darum freuen wir uns, Euch noch dieses Jahr zu folgenden Veranstaltungen einzuladen:Leider hat sich auf einigen Flyern der Fehlerteufel eingeschlichen:...

mehr lesen
Busfahrt zur Kieler Woche

Busfahrt zur Kieler Woche

Es kann wieder losgehen 😉 Am Freitag, 24. Juni 2022 Abfahrt: 18.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Dorfpark am EhrenmalRückfahrt: ca. 0.30 UhrDer Abend steht zur freien Verfügung.Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten...

mehr lesen