Alles „Böse“ zum Geburtstag

Dez 8, 2013 | Rückblick | 0 Kommentare

Ein Spiel von Theater Zeitgeist

So hat sich das die versammelte Kinderschar nicht vorgestellt. Der Achtzigste des Vaters, zu dem sich alle eingefunden haben, offenbart das für die auf das Erbe gierenden Unglaubliche: Vater Richard hat eine neue Freundin. Aber damit nicht genug. Außerdem hat er sich entschieden, das junge Ding auch nach seinem Ableben mit all seinem Geld zu beglücken. Schließlich verdienen seine Nachkommen allesamt ganz ordentlich und die verzogenen Neffen und Nichten haben sich schon seit Jahren nicht mehr blicken lassen. Zu allem Überfluß hat der Alte seine neue Flamme Britta auch noch zur Familienfeier eingeladen.
Das kann ja heiter werden! Die Brüder Georg und Joachim nebst Gattinnen Beata und Sylvia sind entsetzt, sehen sie doch ihre bereits sicher geglaubten finanziellen Felle davon schwimmen. Nur der schwule, älteste Bruder Max scheint nichts gegen die amourösen Abenteuer seines alten Herrn zu haben. Da klingelt es aber auch schon an der Tür und die Verwirrung ist perfekt. In der Tür steht die wunderschöne Britta, die neben Richard auch Georg und Joachim die Schweißperlen auf die Stirn treten läßt.
Kritisch wird die angebliche Erbschleicherin beäugt, die den Alten nur mit ‚Liebling‘ anspricht. Herrliche Charaktere hat das erfolgreiche Autorenduo wieder für die Bühne erschaffen: den jüngsten Sohn Georg, der immer nur schlechte Witze erzählt, über die außer ihm niemand lacht, und seine dümmlich-blonde Frau Beata, die der Alte allzu gerne zur Weißglut bringt, wohlwissend, daß sie, das Erbe fest im Blick, sich nicht traut, ihn zu verärgern. Mit lausbübischem Charme sabotiert er die Planungen seiner Kinder und bewahrt nebenbei eine Vorratspackung Viagra im Kühlschrank, mit der er ein ganzes Altersheim auf Trab halten könnte.
Als sich am Ende alles aufzuklären scheint, sorgt ein erneutes Klingeln an der Tür für endgültige Verwirrung

[widgetkit id=5]Es spielen:

Peter Kohrt,
Christoph Kohrt,
Ingo Strenge,
Anke Podschadli,
Andrea Scheff,
Antje Kemmler-Reder,
Bastian Landschof,
Christian Plambeck und
Hauke Nieting

 

Anselm Pahnke live: Anderswo. Allein in Afrika.

Anselm Pahnke live: Anderswo. Allein in Afrika.

04. November 2023 um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Schülp b. Nortorf, Dorfstraße 58.Karten gibt es für 15 Euro im Vorverkauftelefonisch unter 0152 03520422 (Anfragen per Mail können nicht berücksichtigt werden) oderbei der „Wunscherfüllerin“ in Nortorf, Große...

mehr lesen

Barfuß über Stock und Stein

Barfuß über Stock und SteinUnvergessliche Sinneseindrücke und Erfahrungen in der NaturFamilienausflug zum Barfußpark Kiwebu in Todesfelde am Sonntag, den 2. Juli 2023 um 11 UhrUnsere Füße freuen sich auf die gemeinsame Erkundungstour.Barfuß über Stock und Stein geht...

mehr lesen
Lebendiger Adventskalender in Schülp

Lebendiger Adventskalender in Schülp

Es soll wieder losgehen… Unser lebendiger Adventskalender öffnet seine Türen. Wir würden uns freuen, wenn sich wieder viele Schülper*innen finden, gerne auch Vereine und Nachbarschaften, die bei Punsch und Kerzenlicht zu sich einladen. Bitte tragt Euch dafür vom 1....

mehr lesen

Der bunte Herbst kommt

Liebe Mitglieder und Freunde des Kulturvereins,die werden Tage kürzer und die Abende länger - genau richtig für unsere folgenden Veranstaltungen: Gemeinsam mit der Gemeinde und den Senioren bieten wir am 29. Oktober eine Busfahrt nach Laboe zum Lachmöventheater an....

mehr lesen
Herbst Winter 22

Herbst Winter 22

Liebe Mitglieder, Freunde und Freundinnen des Kulturvereins Schülp,wir haben Euch die letzte Zeit sehr vermisst und darum freuen wir uns, Euch noch dieses Jahr zu folgenden Veranstaltungen einzuladen:Leider hat sich auf einigen Flyern der Fehlerteufel eingeschlichen:...

mehr lesen
Busfahrt zur Kieler Woche

Busfahrt zur Kieler Woche

Es kann wieder losgehen 😉 Am Freitag, 24. Juni 2022 Abfahrt: 18.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Dorfpark am EhrenmalRückfahrt: ca. 0.30 UhrDer Abend steht zur freien Verfügung.Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten...

mehr lesen